Künstliche Intelligenz (KI) – Die Zukunft des digitalen Fortschritts.
Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und mit ihren Kunden interagieren. Von maschinellem Lernen über Sprachverarbeitung bis hin zu automatisierten Prozessen bietet KI immense Potenziale für Effizienz und Innovation. Doch mit dieser Technologie kommen auch Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz und ethische Fragen.
Die EU hat den "AI Act" ins Leben gerufen, um einen Rechtsrahmen zu schaffen, der den sicheren und verantwortungsbewussten Einsatz von KI in Europa garantiert. Diese Verordnung ist darauf ausgelegt, das Vertrauen in KI zu stärken und sicherzustellen, dass Unternehmen beim Einsatz von KI-Lösungen transparent, fair und datenschutzkonform handeln.
Wir bei Online Birds Education unterstützen Sie dabei, die Anforderungen des EU AI Act zu verstehen und erfolgreich umzusetzen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen helfen Ihnen, die Vorteile von KI zu nutzen, während Sie sicherstellen, dass Ihre Prozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Wir bieten Ihnen
Individuelle Schulungen für Unternehmen, bei denen mehrere Mitarbeiter gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs geschult werden, sowie den Online Deep Dive, bei dem sich Einzelpersonen für eine praxisorientierte Weiterbildung anmelden können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der EU AI Act?
Der EU AI Act ist eine Verordnung, die den sicheren und ethischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU regelt. Sie legt Anforderungen für KI-Anwendungen fest, insbesondere im Hinblick auf Transparenz, Datenschutz und Fairness.
Wie kann mein Unternehmen vom EU AI Act betroffen sein?
Unternehmen, die KI-Lösungen entwickeln oder einsetzen, müssen sicherstellen, dass ihre Systeme den Anforderungen des EU AI Act entsprechen. Dies betrifft unter anderem Transparenz, Nachvollziehbarkeit und die Sicherstellung von Datensicherheit.
Welche Hilfe bieten Sie bei der Umsetzung des EU AI Acts?
Wir bieten individuelle Beratung und Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihre KI-Projekte rechtssicher sind und die Anforderungen des EU AI Acts erfüllen.
Wie kann ich in generativen KI-Suchmaschinen besser gefunden werden?
Neben SEO spielt hier auch GEO (Genereativ Enginge Optimization) also eine konkrete Optimierung für die generative KI-Suchmaschine, eine wichtige Rolle. Selbstverständlich berücksichtigen wir das in unserer aktiven Kundenberatung bereits.
Ist GEO das neue SEO?
GEO-Marketing ergänzt SEO, indem es gezielt lokale Suchanfragen und standortbasierte Inhalte optimiert. Es ist eine wichtige Erweiterung, ersetzt SEO aber nicht vollständig.
Wie kann ich KI im Hotel Marketing nutzen?
KI hilft, personalisierte Angebote zu erstellen, Kundenverhalten zu analysieren, automatisierte Chatbots einzusetzen und zielgerichtete Werbekampagnen zu steuern – so erreichst du Gäste effizienter.
Lesen Sie unseren aktuellen Blogbeitrag zu ChatGPT im Online Marketing und was dahinter steckt.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit exklusivem Expertenwissen aus über 2 Millionen Stunden Erfahrung. Entdecken Sie mit uns Trends und Strategien in unseren Onlinekursen. Ideal für Fach- und Führungskräfte - Melden Sie sich jetzt bei Online Birds Education an und entfalten Sie Ihr Potenzial!