Generative Engine Optimization GEO concept

GEO für Hotels

Sie möchten direkt durchstarten?

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Generative Engine Optimization (GEO)

Sichtbarkeit in der Welt von ChatGPT & Co.

Die Art, wie Menschen online nach Hotels suchen, verändert sich – rasant. Neben klassischen Suchmaschinen wie Google gewinnen generative KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Claude zunehmend an Bedeutung. Nutzer:innen formulieren ihre Wünsche nicht mehr in Stichworten, sondern stellen konkrete Fragen: „Kennst du ein ruhiges Adults-Only-Hotel in Südtirol?“ – und erhalten direkte Empfehlungen.

Damit Hotels auch in dieser neuen Art der Suche sichtbar bleiben, braucht es eine Erweiterung klassischer SEO: GEO – Generative Engine Optimization. Wir integrieren diesen neuen Erfolgsfaktor bereits heute in unsere SEO-Betreuung und machen dein Hotel fit für die Empfehlung von morgen.

Was ist GEO? – Generative Engine Optimization erklärt.

GEO steht für die gezielte Optimierung von Online-Inhalten für KI-Systeme, die auf Basis von Nutzerfragen Antworten generieren. Anders als klassische Suchmaschinen liefern generative KIs keine Ergebnislisten, sondern direkte Empfehlungen. Hier entscheidet nicht nur, wer gut rankt, sondern wer überzeugend, vertrauenswürdig und relevant wirkt.

Dabei spielen technische Qualität, Inhaltsstruktur, Glaubwürdigkeit und semantischer Kontext eine zentrale Rolle. GEO denkt SEO weiter – vom Ranking zum Empfehlungsprozess.

2 1

Warum GEO für Hotels jetzt relevant ist.

Die Hotellerie gehört zu den Branchen, die besonders stark vom Wechsel zur generativen Suche betroffen sind. Gäste suchen nicht nur nach Standorten oder Hotelnamen, sondern nach Erlebnissen, Ausrichtungen und Besonderheiten: „Welches nachhaltige Hotel eignet sich für einen romantischen Wellnessurlaub?“

Wer hier in den KI-generierten Antworten erscheinen möchte, muss Inhalte bieten, die zielgerichtet, nutzerorientiert und technisch sauber aufbereitet sind. GEO ist der Schlüssel, um auch dort sichtbar zu werden, wo viele Mitbewerber noch nicht präsent sind.

Maike Logos für OBE 3

Wie GEO konkret funktioniert.

GEO umfasst mehr als klassische Keyword-Optimierung. Es geht um:


Fragen beantworten, nicht nur Begriffe bedienen

Vertrauenssignale senden – durch Bewertungen, echte Autor:innen und Transparenz

Technische Performance sichern – mobiloptimiert, strukturiert, schnell

Semantischen Kontext herstellen – durch ganzheitliche Inhalte mit Mehrwert


Wir entwickeln für dein Hotel Inhalte, die nicht nur auf SEO-Ziele einzahlen, sondern auch in KI-Antworten funktionieren – authentisch, relevant und strategisch abgestimmt.

Maike Logos für OBE 2

GEO + SEO = Sichtbarkeit auf allen Kanälen.

GEO ersetzt SEO nicht – es ergänzt es. Während SEO dafür sorgt, dass dein Hotel auf Google gefunden wird, stellt GEO sicher, dass du auch empfohlen wirst – z. B. von ChatGPT. Beide Disziplinen greifen ineinander, wenn es darum geht, Reichweite, Sichtbarkeit und Vertrauen digital zu verankern.

In unserer SEO-Betreuung für Hotels ist GEO kein Zusatz, sondern ein integraler Bestandteil. Wir denken Sichtbarkeit ganzheitlich – für Mensch und Maschine.

Erfahre mehr über unsere SEO-Leistungen
Geo new seo Xpert Digital 169 png 1

Unsere Partner

Logo Google Partner
Logo der Sistrix Toolbox

FAQ.

Häufige Fragen zu GEO (Generative Engine Optimization)

Was ist der Unterschied zwischen SEO und GEO?

SEO optimiert Inhalte für Suchmaschinen wie Google. GEO hingegen richtet Inhalte auf generative KI-Systeme aus – z. B. ChatGPT. Der Fokus liegt hier auf Empfehlungen statt Rankings.

Wird GEO klassische Suchmaschinenoptimierung ersetzen?

Nein. GEO ergänzt SEO. Wer langfristig digital erfolgreich sein will, sollte auf beide Strategien setzen – denn Such- und Empfehlungsmechanismen existieren künftig nebeneinander.

Wie kann mein Hotel in ChatGPT-Antworten auftauchen?

Indem Inhalte gezielt für relevante Nutzerfragen erstellt und technisch einwandfrei präsentiert werden. Auch Bewertungen und Vertrauenssignale beeinflussen die Empfehlungswahrscheinlichkeit.

Ist GEO nur für große Hotelketten relevant?

Nein. Gerade kleinere Hotels mit klarer Positionierung können durch GEO eine höhere Sichtbarkeit erzielen – besonders, wenn sie authentisch und glaubwürdig kommunizieren.

Wie läuft eine GEO-Integration in meiner SEO-Betreuung ab?

Wir analysieren bestehende Inhalte, identifizieren relevante Nutzerfragen und entwickeln eine Content-Strategie, die sowohl SEO- als auch GEO-Anforderungen erfüllt – nahtlos in einer Betreuung.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung.

Buchen Sie hier direkt einen Termin!
Laura Christian Website

Vom Hotelprofi zum Online Marketing Überflieger.

4

Unsere Weiterbildungen im Bereich SEO

Unsere Online-Deep-Dives und Workshops bieten dir ein umfassendes Wissen, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu exklusiven Expertentipps zur Optimierung von Hotel-Webseiten.

Jetzt anmelden!
HDS Teaser Box

Hotel Digital Score

Trauen Sie sich? In wenigen Minuten eine kostenlose und unverbindliche Analyse der Online-Marketing-Performance Ihres Hotels erhalten!

Jetzt kostenlos testen!